Familie & Erlebnis

in Goldegg am See
Familie & Erlebnis
Genuss & Romantik

in Goldegg am See
Genuss & Romantik
Kultur & Tradition

in Goldegg am See
Kultur & Tradition

Malakademie
Goldegg


Goldegger Malakademie
40 Jahre künstlerische Arbeit
im Salzburger Land


Kunst und Natur passen gut zusammen. Die Natur öffnet den Geist und fördert Kreativität. Die Bergwelt des Salzburger Landes ist Quelle der Inspiration und dient nicht selten als Vorlage künstlerischer Tätigkeit. Seit 40 Jahren pilgern Künstler und Maler nach Goldegg und sind Teil der Malakademie. Malerei, Zeichnung, Fotographie oder Trickfilm - die Malakademie im Schloss Goldegg überzeugt mit einem ausgewogenen Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Im Jahr 2019 feierte die Malakademie Schloss Goldegg ihr 40-jähriges Jubiläum im Schlosshof mit tollem Rahmenprogramm.

 

Malakademie

Schloss Goldegg
Ort der Begegnung


Inspiriert von Schönheit & Natur


Heimat der Malakademie ist das Schloss Goldegg. Teilnehmer und Kursleiter werden inspiriert von der einzigartigen Bergwelt des Salzburger Landes. Der Geist öffnet sich - Kreativität wird frei. Sie beschäftigen sich mit verschiedensten Ausdrucksformen der bildenden Kunst - in natürlichem Ambiente fällt das besonders leicht. In den hellen, gut ausgestatteten Ateliers auf Schloss Goldegg können Sie sich entfalten und künstlerisches Potenzial wird auf besondere Art und Weise frei gesetzt.

Malakademie

Lernen von den Besten


Im Zentrum der Goldegger Malakademie stehen künstlerische Weiterentwicklung und Fortbildung. Mit unseren erfahrenen Dozenten liefern wir die besten Ansprechpartner dazu. Viele von ihnen verfügen über Auszeichnungen und Diplome renommierter Kunst-Institutionen. Einige Dozenten, mit denen Sie arbeiten werden, unterrichten an bekannten Kunst-Universitäten und höheren Schulen. Profitieren Sie davon und lassen Sie sich individuell unterrichten und betreuen. Wissen und Erfahrung muss weitergegeben werden. Die KursleiterInnen in Goldegg geben ihr Know-How weiter und lassen Sie an ihrem fundierten Kunst- & Fachwissen teilhaben.